Update 18.9
Aus ECAROS Wikipedia
Inhaltsverzeichnis |
Schnittstellen / Markeninformationen
BMW
- Wird ein BMW-Garantieauftrag mit "Service Inklusive"-Markierung an FBM gesendet, so wird die Garantie-Markierung nicht mehr mit gesendet.
- ELFAKT: Es erfolgt die korrekte Zuordnung von Fahrzeugen bei nachträglichen Gutschriften mit unterschiedlichen Fahrzeugen.
Renault
- Aufgrund der Renault Zertifizierung 2023 ist als Authentifizierungsverfahren, zum Abruf der Renault Rückrufaktionen (OTS), neben IDP auch OKTA möglich.
Nextlane
- Es muss pro Domäne eine Zuordnung der Marken-Bestellarten von ECAROS auf die Standard-Bestellarten von Nextlane ermöglicht werden
- Wenn eine Bestellung an Nextlane übermittelt werden soll, dann muss die Bestellart der ECAROS-Bestellung auf die möglichen Bestellarten von Nextlane umgeschlüsselt werden.
- Damit dies bei der Datenkommunikation automatisch geschehen kann, müssen entsprechende Schlüsseltabellen in ECAROS gepflegt werden. Dies geschieht ab ECAROS-Version 18.9.0 in der Nextlane-Konfiguration (Systemverwaltung - Stammdaten - Nextlane-Konfiguration - Bestellarten Zuordnung). Hier können je Lieferant dessen Bestellarten den Standard-Bestellarten von Nextlane zugeordnet werden. Wenn einem Lieferanten in dieser Konfiguration keine individuellen Nextlane-Bestellarten zugeordnet wurden (der Lieferant also keine eigene Zeile in dieser Tabelle besitzt), dann gelten für diesen Lieferanten die im Bereich "Standard Nextlane Bestellarten" definierten Nextlane-Bestellarten.
- Die Bestellart-Zuordnung der Marken-Bestellarten zu den Standard-Bestellarten aus der Nextlane-Konfiguration sollen bei der Rückgabe der Bestellart berücksichtigt werden
- Die in der Nextlane-Konfiguration definierten Umschlüsselungen der Bestellarten werden nun auch an die Nextlane-Schnittstelle übermittelt.